Willkommen
Laden-News
Team
Angebot
Rückblick
Impressum
Datenschutz
 

 

Mit einem Plakat weist Frau Plank auf das Projekt hin, das sie mit ihrer Taschenaktion unterstützt. Mit Klick aufs Bild öffnen!

Mehr zum Projekt

Laden-News

Hier berichten wir über alles was uns im Laden bewegt. Begegnungen und Ereignisse, die Freude und Sinn vermitteln. Auch saisonale Angebote – so lange Vorrat reicht.

     
 


Taschen für Emerald Hill

Frau Rosa Maria Plank engagiert sich auf besondere Weise für das Projekt Emerald Hill in Simbabwe, wo wir Dominikanerinnen arbeiten. Frau Plank fabriziert originelle Stofftaschen, die auf Märkten und auch bei uns im Klosterladen gegen Spende abgegeben werden. Sogar für den Klosterhonig gibt es jetzt eine Tasche. Das Ladenteam freut sich: "Wir sind überrascht, wie gut die Taschen ankommen. Schon in den ersten Tagen haben sich zahlreiche Kundinnen dafür begeistern können."

Spendenübergabe für das Kinderheim Emerald Hill.
Frau Rosa Plank hat auch 2024 wieder fleißig Taschen genäht und auf Märkten sowie im Klosterladen verkauft. Sie hat 3.105,00 € überwiesen. Das Foto zeigt Sr. Maureen und Sr. Astrid zusammen mit ihr.

 


 CD ZIM-ZAM

Wegen großem Interesse wieder aufgelegt: Die CD ZIM-ZAM mit Liedern und Gesängen aus Simbabwe und und Sambia. Gesungen von unseren afrikanischen Mitschwestern:
Sr. Susan Mwamba OP, Sr. Diana Chilembo OP,
Sr. Julia Musasira OP, Sr. Kudzai Mutsure OP.

Aufgenommen in der Schule für Erziehungshilfe "Die Gute Hand",
Biesfeld am 14. Juni 2002.

 


Afrika im Klosterladen

Mit den afrikanischen Schwestern sind auch afrikanische Produkte – authentisches Kunsthandwerk und Stoffe – in unseren Laden eingezogen und möchten Sie erfreuen. Was wir Ihnen hier im Klosterladen anbieten, dafür müssten sie sonst weit reisen!

 

Wieder vorrätig! 34-Kräuter-Öl und Drops, von Sr. Jubilata erprobt und wärmstems empfohlen bei Kopf-, Zahn- oder Gelenkschmerzen, Verdauungsproblemen und zur Darmregulierung und bei Husten und Heiserkeit.

 

Honig und Kerzen von den Klosterbienen

Im Obstgarten wurden zur besseren Bestäubung der Obstbäume Bienenkästen aufgestellt. Die fleißigen Bienen suchten nach besonderem Nektar und Pollen, um eine Köstlichkeit für den Gaumen und für die Gesundheit zu produzieren.

Den Honig gibt es in den Varianten Wald- und Blütenhonig.

 

 

 
   
     

Reine Bienenwachskerzen gefertigt von unserem Imker
bieten wir im Klosterladen an!